Politische Arbeit lebt von politischen Inhalten. Der Politische Beirat erstellt für den bürgerlich-freiheitlichen Aufbruch e.V. diese Inhalte. Wir schreiben Texte, Bestandsaufnahmen, Kritiken, mit denen wir zur gesellschaftlichen Diskussion beitragen möchten. Die Mitglieder des Politischen Beirats wählen ihre Themen selbst. Gemeinsam stimmen wir uns über inhaltliche Schärfungen ab.
Die Texte werden auf unsere Webseite gestellt. Sie sollen Diskussionsgrundlage für Stammtische werden. Mittelfristig möchten wir auch Diskussionsrunden vor Ort organisieren. Solche Formate ziehen im Idealfall weitere Kreise befördern eine Kampagne. Im Politischen Beirat kann jedes Vereinsmitglied mitarbeiten. Wir freuen uns über eine Mitarbeit. Wenn Sie Lust haben, an einem Thema zu arbeiten, melden Sie sich doch bitte gerne bei geschaeftsstelle@bfa-verein.de.
Im folgenden finden Sie Beiträge unseres politischen Beirats:
Hippieromantik oder eine Selbstverständlichkeit in einer freien Gesellschaft? Das Spannungsfeld von Drogenkonsum und gesellschaftlicher Ordnung ist vermutlich so alt wie die Menschheit selbst. Bei Ausgrabungen in Göbekli Tepe in der… „Legalize it“ weiterlesen
Momentan hört man immer öfter die Forderung, die „Rente mit 63%“ abzuschaffen. Doch diese Forderung ist eine Scheinforderung und verschleiert den Blick auf das Wesentliche: Die großen Risiken, die durch… Aus für „Rente mit 63“? weiterlesen
Erwartungen, Befürchtungen, Gefahren – Missbrauch? Hans-Georg Maaßen, ehemaliger Verfassungsschutzchef und heutiger Regierungskritiker – Anlass für das neue Bundesdisziplinarrecht? Das Bundesdisziplinarrecht (in Form des Bundesdisziplinargesetzes, kurz BDG) ist kein Rechtsgebiet, das… Das neue Bundesdisziplinarrecht weiterlesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.