2024/KW 44: Auf Styropor gebaut

Die neue EnEV (Energieeinsparverordnung) sieht vor, dass bei Neubauten unter der Bodenplatte eine 12cm starke Perimeterdämmung angebracht werden muss. Will man den Passivhausstandard erreichen, muß die Dämmschicht eine Dicke von 30 cm haben.

Perimeterdämmung ist laut Wikipedia der Teil der Dämmung, der Erdberührend ist. Er besteht entweder aus geschlossenporigen Schaumstoffmaterialien, z. B. Platten aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum oder Schaumglas.

Ich wünsche zukünftigen Archäologen viel Spaß beim Rätseln, warum wir in Deutschland unsere Häuser weich gebettet haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.