2024/KW 53 – Irrsinn der Woche für die Paderborner Erklärung
Studis der Uni Paderborn, kein Interesse mehr an Algebra, aber dafür stramm auf dem Weg nach Wokistan.
Studis der Uni Paderborn, kein Interesse mehr an Algebra, aber dafür stramm auf dem Weg nach Wokistan.
Juni 1977, ein achtjähriger Junge wacht in Berlin-Rudow die ganze Nacht über, um ein einziges Spiel der deutschen Fussballnationalmannschaft sehen zu dürfen. Diese ist in Südamerika, Testspiele für die WM 1978, Spielbeginn: 2 Uhr 30 MEZ. Die Eltern hatten versprochen:…
Die unterschiedlichen öffentlichen Reaktionen auf diese beiden Ereignisse erlauben eine unmittelbare Diagnose der deutschen Zustände. Die Sänger von Sylt erfahren unmittelbar und sofort den totalen Ausschluss aus dem öffentlichen Leben. Ihre Namen werden von einem linken Internet-Mob recherchiert und veröffentlicht.…
Das DFB-Sportgericht urteilt, normalerweise, über sportliche Angelegenheiten, rote Karten, Doping, Schiedsrichterbeleidigungen – eine interne Gerichtsbarkeit eines Sportverbandes. Die DFB-Sportsgerichtsbarkeit erstreckt sich aber auch auf Verhalten von Fans der jeweiligen Vereine. Was durchaus Sinn ergibt. Welche Giftblüten dies aber treibt, ist…